Die 218 war die leistungsstärkste und meistbeschaffte Diesellok der DB, ist steilstreckentauglich (Langsamgang) und kann in Doppel-/Mehrfachtraktion eingesetzt werden. Alle Spur 0...
Einfachlampen, Regenrinne über Tür und Frontfenstern, senkrechter Haltegriff an der Front, Trittstufe über Puffer, waagerechte Lüftergitter, UIC-Steckdose E 41 - Das Vorbild Entw...
Einfachlampen, Regenrinne über Tür und Frontfenstern, senkrechter Haltegriff an der Front, Trittstufe über Puffer, senkrechte Lüftergitter (Klatte-Gitter), UIC-Steckdose neben Halt...
rotes DB-Logo, Einfachlampen, Regenrinne über Tür und Frontfenstern, senkrechter Haltegriff an der Front, Trittstufe über Puffer, senkrechte Lüftergitter (Klatte-Gitter), UIC-Steck...
orientrot RAL3031, Lätzchen, Einfachlampen, Regenrinne über Tür und Frontfenstern, senkrechter Haltegriff an der Front, Trittstufe über Puffer, senkrechte Lüftergitter (Klatte-Gitt...
Brass-Line Zu Beginn der 50er Jahre bestand ein großer Erneuerungsbedarf bei den zahlreichen Werks- und Privatbahnen. Der Diesellokbaukasten der MaK mit Motorleistungen von 240 bi...
Einfachlampen, Regenrinne nur über der Tür, Griffstange unter Frontfenstern, Umlaufgitter über Rahmen, waagerechte Lüftergitter E 41 - Das Vorbild Entwickelt als Mehrzwecklokomo...
Einfachlampen, Regenrinne über Tür und Frontfenstern, Griffstange unter Frontfenstern, Umlaufgitter über Rahmen, waagerechte Lüftergitter, UIC-Steckdose unter Griffstange E 41 - ...
Schienenbus - das Vorbild Man nannte ihn Retter der Nebenbahn, roter Brummer oder einfach Uerdinger Schienenbus, weil die meisten VT 98 in der Uerdinger Waggonfabrik gebaut wurden...
Die V 100.20 (später in 212 umgezeichnet) ist die leistungsstärkere Variante der V 100. Sie war mit 12-Zylinder-Motoren von Daimler-Benz und MAN ausgerüstet, die 1.350 PS zur Verfü...