Nord Süd Express 302404 - Zeitschr. EisenbahnKlassik 15 Winter 2025
Schnee von gestern - Winter-Episoden der DB und DR
100 Seiten im Großformat 22,5 x 30,0 cm, über 150 Abbildungen, Klebebindung
Überraschung: Der Winter ist da - und wir ahnen, was das für die Deutsche Bahn bedeutet! Schnee und Eis auf Gleisen, Weichen und Fahrleitungen, herunterfallende Äste, umstürzende Bäume, versagende Türschließeinrichtungen und Klimaanlagen, Verpätungen, Zugausfälle. Kein Thema für EisenbahnKLASSIK, denn unsere Titelgeschichte widmet sich dem „Schnee von gestern“: Fünf unserer Autoren – drei aus der Perspektive des Lokomotivpersonals, zwei aus der eines fotografierenden Eisenbahnfreundes – berichten vom Umgang der DB und DR mit Eis und Schnee. Mit Fotos, die in der nostlagischen Rückschau von Bilderbuchwintern zeugen - und von der harten Realität eines auch unter widrigsten Bedingungen funktionierenden Bahnbetriebs.
Und dies sind weitere Themen in EisenbahnKLASSIK Ausgabe 15:
• Die Nulleins unterm Roten Stern: Kolonnenlokomotiven der Baureihe 01 im Dienst der Sowjets
• Von Albatrossen und Papageien: CSD-Dampfloks nach 1945
• Im Umbau-Dreiachser nach Neapel: Sonderzüge für Gastarbeiter (1961 – 1973)
• Plandampf Lok ‘n‘ Roll: Ein dreitägiges Güterzug-Festival im Nördlinger Ries
• „Ungewolltes Geschenk“: Als der Rest der Berliner S-Bahn von der DR zur BVG kam
• Außerdem: Zeitmaschine, Meisterwerke der Eisenbahn-Fotografie, Rampenlicht: Ein Bonbon in Güstrow, Odyssee auf Schienen, Unmögliche Züge, Salonwagen und vieles mehr.
100 Seiten im Großformat 22,5 x 30,0 cm, über 150 Abbildungen, Klebebindung
Überraschung: Der Winter ist da - und wir ahnen, was das für die Deutsche Bahn bedeutet! Schnee und Eis auf Gleisen, Weichen und Fahrleitungen, herunterfallende Äste, umstürzende Bäume, versagende Türschließeinrichtungen und Klimaanlagen, Verpätungen, Zugausfälle. Kein Thema für EisenbahnKLASSIK, denn unsere Titelgeschichte widmet sich dem „Schnee von gestern“: Fünf unserer Autoren – drei aus der Perspektive des Lokomotivpersonals, zwei aus der eines fotografierenden Eisenbahnfreundes – berichten vom Umgang der DB und DR mit Eis und Schnee. Mit Fotos, die in der nostlagischen Rückschau von Bilderbuchwintern zeugen - und von der harten Realität eines auch unter widrigsten Bedingungen funktionierenden Bahnbetriebs.
Und dies sind weitere Themen in EisenbahnKLASSIK Ausgabe 15:
• Die Nulleins unterm Roten Stern: Kolonnenlokomotiven der Baureihe 01 im Dienst der Sowjets
• Von Albatrossen und Papageien: CSD-Dampfloks nach 1945
• Im Umbau-Dreiachser nach Neapel: Sonderzüge für Gastarbeiter (1961 – 1973)
• Plandampf Lok ‘n‘ Roll: Ein dreitägiges Güterzug-Festival im Nördlinger Ries
• „Ungewolltes Geschenk“: Als der Rest der Berliner S-Bahn von der DR zur BVG kam
• Außerdem: Zeitmaschine, Meisterwerke der Eisenbahn-Fotografie, Rampenlicht: Ein Bonbon in Güstrow, Odyssee auf Schienen, Unmögliche Züge, Salonwagen und vieles mehr.
Produkt-Typ: | Zeitschrift |
---|---|
Bahngesellschaft: | Deutschland DRG / DB / DBAG |
Epoche: | III, IV |
Anmelden
Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EC:
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet.
Angaben zur Produktsicherheit
Verlag:
Nord Süd Express GmbH
Hauptstr. 4
82285 Hattenhofen
Email: info@nordsuedexpress.de
Nord Süd Express GmbH
Hauptstr. 4
82285 Hattenhofen
Email: info@nordsuedexpress.de