Artikelnummer: 39215
Märklin 39215 - DB Diesellok BR218 Ep.IV Sound
Die lebende Legende der Bundesbahn
- Ein weiterer Märklin-Klassiker
- Erstmalig mit digital schaltbarer Maschinenraumbeleuchtung
- Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive aus Metall
- Vorbildgerechte Dachausführung der 218.4 mit großem Lüfter
- Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar
- Kinematikgeführte Kurzkupplungen
- Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen
- Pufferhöhe nach NEM
Vorbild: Diesellokomotive Baureihe 218 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ozeanblau/Elfenbeinfarbene Grundfarbgebung. Betriebsnummer 218 401-8. Betriebszustand ab 1976.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen seitlich und stirnseitig aus Metall. Pufferhöhe nach NEM. Kinematikgeführte Kurzkupplungen. Bremsleitungen und Schraubenkupplungen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 18,9 cm.
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43897, 43898 und 43899.Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22431.
- Ein weiterer Märklin-Klassiker
- Erstmalig mit digital schaltbarer Maschinenraumbeleuchtung
- Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive aus Metall
- Vorbildgerechte Dachausführung der 218.4 mit großem Lüfter
- Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar
- Kinematikgeführte Kurzkupplungen
- Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen
- Pufferhöhe nach NEM
Vorbild: Diesellokomotive Baureihe 218 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ozeanblau/Elfenbeinfarbene Grundfarbgebung. Betriebsnummer 218 401-8. Betriebszustand ab 1976.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen seitlich und stirnseitig aus Metall. Pufferhöhe nach NEM. Kinematikgeführte Kurzkupplungen. Bremsleitungen und Schraubenkupplungen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 18,9 cm.
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43897, 43898 und 43899.Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22431.
Maßstab: | 1:87 / Spur H0 |
---|---|
Produkt-Typ: | Fahrzeug Modellbahn |
Fahrzeug Typ: | Diesellok |
Bahngesellschaft: | Deutschland DRG / DB / DBAG |
Epoche: | IV |
System DC/AC: | Wechselstrom / Märklin |
digital/Sound: | digital, Sound |
Anmelden
Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EC:
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Straße 55-57Gebr. Märklin & Cie. GmbH
73033 Göppingen
Deutschland
Tel.: +49 (0) 7161 608 222
E-Mail: service@maerklin.de
WEEE-Reg.-Nr.: DE30519521
Gerätekategorie: Geräte, bei denen keine der äußeren Abmessungen mehr als 50 Zentimeter beträgt (Kleingeräte)
Geräteart: Kleingeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können